Manuela Surateau

Preis

570CHF
Jetzt diesen Kurs buchen

Unser Versprechen

Du verlässt den Kurs mit klaren Regeln und einem sicheren Blick für Typografie. Schluss mit Bauchgefühl – du weisst, welche Schrift passt und warum.

Stark mit Schrift

Die Wahl der Schrift entscheidet über Wirkung und Glaubwürdigkeit. Du bekommst praktische Werkzeuge, mit denen du Schriften bewusst auswählst und deine Inhalte klarer, professioneller und lesbarer gestaltest – ohne Theoriemarathon, dafür mit vielen Beispielen und Übungen.
Dauer
1 Tag
Datum
Donnerstag, 13. November 2025,
9 bis 17 Uhr

Ort

Zwirnerstrasse 269, 8041 Zürich

Über den Kurs

Schrift ist mehr als Dekoration – sie bestimmt, wie deine Inhalte wirken. Jede Schrift sendet Signale und beeinflusst, ob deine Texte professionell, sympathisch oder glaubwürdig erscheinen. Viele wählen sie nach Bauchgefühl – mit Folgen für Lesbarkeit und Wirkung.

In diesem Kurs lernst du, Schriften gezielt auszuwählen und einzusetzen. Du erkennst, wie Schrift Tonalität und Charakter prägt, wie du Unterschiede bewusst wahrnimmst und welche Schriften fürs Web geeignet sind. Auch die kleinen Details mit grosser Wirkung kommen zur Sprache: richtige Anführungszeichen, Gedankenstriche, Abstände oder Masseinheiten.

Vorkenntnisse brauchst du keine. Wir konzentrieren uns aufs Wesentliche und geben dir Werkzeuge, die du sofort einsetzen kannst – für Texte und Websites, die klarer, lesbarer und überzeugender sind.

Du erfährst, wie Schriften wirken und was sie über deine Inhalte erzählen. Du lernst, Unterschiede zwischen Serif, Sans oder Display zu erkennen und die passende Schrift für Projekt, Zielgruppe und Medium auszuwählen. So kannst du Schriften bewusst lesen und verstehen, welche Details sie fürs Web tauglich machen.

Gerade die kleinen Dinge haben grosse Wirkung: richtige Anführungszeichen, Gedankenstriche, Apostrophe, Uhrzeiten oder Masseinheiten. Du siehst, wie Lesbarkeit entsteht – mit guten Abständen, sinnvoller Zeilenlänge und klarer Führung durch den Text.

Ausserdem lernst du, wie du innerhalb einer Schriftfamilie gezielt kombinierst oder aus einer Superfamilie wählst. Das sind nachher alles keine Fremdwörter mehr für dich, sondern dein Werkzeugkasten. Und zudem bekommst du einen Überblick, welche Schriftformate im Web üblich sind und auf was du achten musst, wenn du Schriflizenzen einkaufen musst.

Dieser Kurs richtet sich an alle, die Websites oder Inhalte gestalten und bei der Schriftwahl oft unsicher sind. Er ist ideal, wenn du Schriften bisher eher nach Bauchgefühl ausgewählt hast und künftig mit mehr Sicherheit und typografischem Fundament arbeiten möchtest.

Du brauchst keine Vorkenntnisse – nur Interesse an Gestaltung und die Bereitschaft, dich auf Details einzulassen.

Was diesen Kurs besonders macht

Klarer Blick statt Bauchgefühl

Du entwickelst ein System, um Schriften gezielt auszuwählen.

Praxisnah

Wir arbeiten an Beispielen, die du sofort in deinem Alltag anwenden kannst.

Mikrotypografie einfach erklärt

Kleine Details, die Texte professioneller wirken lassen.

Direkter Nutzen fürs Web

Du weisst, was eine Schrift online tauglich macht und wie du sie einsetzt.

Sichere Kombis

Regeln und Tipps, wie du Schriften mischst, ohne Chaos zu erzeugen.

Was bisherige Teilnehmende sagen

Kursleitung

Manuela Surateau

Manuela Surateau

Grafik und Typografie

Manuela bringt über 20 Jahre Erfahrung in Gestaltung und Typografie mit und führt seit 2011 ihr eigenes Studio typo.lab. Sie zeigt, wie Schriften Haltung geben und Farben Atmosphäre schaffen – und erklärt Design klar, verständlich und mit einem Augenzwinkern.

14+ Jahre

Selbständig bei typo.lab

10+ Jahre

Webinare und Workshops geleitet

100+

Schriften kombiniert

FAQ

Ja, Ratenzahlungen sind möglich. Melde dich einfach bei uns, damit wir die Details gemeinsam festlegen können.

Einige Kurse finden online statt, andere vor Ort, meistens in Zürich. Bitte schaue in der Kursausschreibung, welche Form angeboten wird.

Wir bieten weniger gemischte Hybrid-Kurse als früher an – so ist das Kurserlebnis für alle Teilnehmenden klarer und angenehmer.

Unser Kursraum befindet sich an der Zwirnerstrasse 269, 8041 Zürich.

Mit dem ÖV erreichst du uns in 8 Minuten ab Zürich HB: Zug S4 bis Haltestelle Zürich Manegg. Alternativ mit dem Stadtbus Nr. 70 bis Haltestelle Manegg.

Für die Kurse in Zürich stehen einige Besucherparkplätze zur Verfügung. Bitte verlange beim Kursleiter eine Parkkarte (Vergabe nach «First come, first served»).

Falls kein Parkplatz frei ist, kannst du bei der Stadt Zürich eine Tagesbewilligung für die Blaue Zone lösen (15 CHF, Druck im Kursraum möglich). Zusätzlich gibt es kostenpflichtige Parkplätze bei der Migros gegenüber.

Hast du noch Fragen?