Preis setzen. Auftrag gewinnen.
9 bis 12.30 Uhr
Ort
Zentrale Lage, Luzern
Über den Kurs
Kursbeschreibung
Viele Selbstständige denken, tiefe Preise seien der schnellste Weg zu mehr Aufträgen. Doch billige Preise ziehen die falschen Kundinnen und Kunden an. Sie kosten dich Zeit, Energie und lassen dich am Ende trotzdem leer ausgehen.
In diesem Kurs lernst du, wie du das änderst: Du verstehst, worauf es in Preisgesprächen wirklich ankommt, und bekommst ein System, mit dem du deine Arbeit professionell bepreist. Dazu erarbeitest du eine Offertenvorlage, die nicht nur hübsch aussieht, sondern Aufträge bringt. Am Ende gehst du mit mehr Sicherheit, mehr Respekt und einer klaren Strategie nach Hause.
Was du lernen wirst
Du erfährst, wie du ein Erstgespräch führst, das Vertrauen schafft – ohne Verkaufsfloskeln. Du lernst, wie du Preise findest, die deine Arbeit widerspiegeln, und wie du diese souverän vertrittst. Du siehst, warum Stundensätze oft in die Irre führen, und wie wertbasierte Preise dir neue Möglichkeiten eröffnen.
Wir arbeiten gemeinsam an Offerten, die überzeugen: klar aufgebaut, einfach zu verstehen und so gestaltet, dass sie nicht in der Schublade landen. Du gehst mit einer fertigen Vorlage nach Hause, die du sofort einsetzen kannst.
Für wen ist dieser Kurs?
Für Selbstständige und Kreative, die genug davon haben, ständig um den Preis zu feilschen. Egal, ob du schon lange im Geschäft bist oder erst anfängst – wenn du professionell auftreten und endlich fair bezahlt werden willst, bist du hier richtig.
Voraussetzungen
Du brauchst keine speziellen Vorkenntnisse. Wichtig ist nur, dass du deine Arbeit nicht mehr unter Wert verkaufen willst und offen bist, neue Wege in der Preisgestaltung zu gehen.
Was diesen Kurs besonders macht
Was bisherige Teilnehmende sagen
Nadine Koller
vor 1 Jahr
Arto vermittelt Wissen so, dass es praktisch anwendbar ist. Durch seine echten Beispiele und die gemeinsamen Diskussionen habe ich Lösungen gefunden, die wirklich zu mir passen. Das hat mir die Sicherheit gegeben, meine Preise anzupassen und umfangreichere Angebote zu machen.
Cristina Oliveira
vor 1 Jahr
Früher hat das Thema Preisgestaltung mir viele Sorgen bereitet. Nach dem Kurs war ich nicht nur sicherer, sondern habe sofort Feedback zu meiner Offerte von Arto bekommen – und sie wurde direkt angenommen.
FAQ
Kann ich in Raten zahlen?
Ja, Ratenzahlungen sind möglich. Melde dich einfach bei uns, damit wir die Details gemeinsam festlegen können.
Kann ich auch online teilnehmen?
Einige Kurse finden online statt, andere vor Ort, meistens in Zürich. Bitte schaue in der Kursausschreibung, welche Form angeboten wird.
Wir bieten weniger gemischte Hybrid-Kurse als früher an – so ist das Kurserlebnis für alle Teilnehmenden klarer und angenehmer.
Wo findet der Kurs in Zürich statt?
Unser Kursraum befindet sich an der Zwirnerstrasse 269, 8041 Zürich.
Mit dem ÖV erreichst du uns in 8 Minuten ab Zürich HB: Zug S4 bis Haltestelle Zürich Manegg. Alternativ mit dem Stadtbus Nr. 70 bis Haltestelle Manegg.
Habt ihr Parkplätze?
Für die Kurse in Zürich stehen einige Besucherparkplätze zur Verfügung. Bitte verlange beim Kursleiter eine Parkkarte (Vergabe nach «First come, first served»).
Falls kein Parkplatz frei ist, kannst du bei der Stadt Zürich eine Tagesbewilligung für die Blaue Zone lösen (15 CHF, Druck im Kursraum möglich). Zusätzlich gibt es kostenpflichtige Parkplätze bei der Migros gegenüber.