Unser Versprechen
Du verlässt den Kurs mit einem klaren Plan, wie ein gutes Logo entsteht.
Ein Logo ist mehr als ein hübsches Bild: Es prägt den Auftritt und die Wahrnehmung. In diesem Kurs lernst du, Logos strukturiert und mit Plan zu gestalten – für Ergebnisse, die wirken und im Alltag bestehen.
Logos begegnen uns überall – auf Websites, Visitenkarten, Fahrzeugen oder in Social Media. Oft wirst du als Gestalterin oder Gestalter plötzlich gefragt: «Kannst du mir ein Logo machen?» oder «Kannst du mein Logo auffrischen?». Schnell merkt man: Ein gutes Logo entsteht nicht aus dem Bauch heraus.
In diesem Kurs bekommst du das Handwerkszeug, um Logo-Anfragen souverän anzugehen. Du erfährst, was ein gutes Logo leisten muss, welche Kriterien wichtig sind und wie du einen klaren Ablauf findest – von der Idee über Skizzen bis zur finalen Datei. Typische Stolperfallen und der Umgang mit «mach es einfach moderner»-Wünschen kommen ebenso zur Sprache.
Der Kurs lässt dir Raum für eigene Wege: Du kannst mit vorhandenen Tools arbeiten (Illustrator, Canva, Figma oder InDesign) und eigene Logos oder Kundenprojekte einbringen. Theorie bleibt knapp – im Zentrum steht die Praxis, ergänzt durch Austausch und Feedback.
Du lernst zu unterscheiden, was ein Logo wirklich leisten muss – und was nicht. Du erkennst Kriterien wie Wiedererkennbarkeit und Einsatz in verschiedenen Medien. Schritt für Schritt übst du, Briefings zu stellen, Ideen zu entwickeln und daraus ein Logo-Konzept abzuleiten.
Du gewinnst Sicherheit im Vorgehen, lernst typische Fehler zu vermeiden und findest einen klaren Ablauf, der dir auch bei künftigen Logo-Projekten hilft. Ob du ein Logo von Grund auf gestaltest oder ein bestehendes auffrischen sollst – du hast das Fundament, um strukturiert und pragmatisch vorzugehen.
Dieser Kurs richtet sich an Selbstständige und kleine Unternehmen, die immer wieder mit Logo-Anfragen konfrontiert sind – sei es für Kundschaft, eigene Projekte oder ein Rebranding. Er ist ideal, wenn du bisher eher nach Bauchgefühl gearbeitet hast und dir mehr Sicherheit im Vorgehen wünschst. Auch wenn du schon gestaltest, aber eine klare Struktur für deine Logo-Prozesse suchst, bist du hier richtig.
Du brauchst keine speziellen Vorkenntnisse im Logo-Design. Ein Grundverständnis von Gestaltung oder der Umgang mit gängigen Tools ist hilfreich, aber nicht zwingend. Wichtig ist, dass du offen bist, eigene Projekte oder Fragen einzubringen.
Ja, Ratenzahlungen sind möglich. Melde dich einfach bei uns, damit wir die Details gemeinsam festlegen können.
Einige Kurse finden online statt, andere vor Ort, meistens in Zürich. Bitte schaue in der Kursausschreibung, welche Form angeboten wird.
Wir bieten weniger gemischte Hybrid-Kurse als früher an – so ist das Kurserlebnis für alle Teilnehmenden klarer und angenehmer.
Unser Kursraum befindet sich an der Zwirnerstrasse 269, 8041 Zürich.
Mit dem ÖV erreichst du uns in 8 Minuten ab Zürich HB: Zug S4 bis Haltestelle Zürich Manegg. Alternativ mit dem Stadtbus Nr. 70 bis Haltestelle Manegg.
Für die Kurse in Zürich stehen einige Besucherparkplätze zur Verfügung. Bitte verlange beim Kursleiter eine Parkkarte (Vergabe nach «First come, first served»).
Falls kein Parkplatz frei ist, kannst du bei der Stadt Zürich eine Tagesbewilligung für die Blaue Zone lösen (15 CHF, Druck im Kursraum möglich). Zusätzlich gibt es kostenpflichtige Parkplätze bei der Migros gegenüber.