Wähle ein Datum

Unser Versprechen

Du gehst mit klaren Regeln, frischen Ideen und einem schärferen Blick für gutes Design nach Hause – bereit, deine Projekte einfacher und besser zu machen.

UX verstehen, intuitiv gestalten

Manche Websites fühlen sich sofort «richtig» an, andere verwirren schon beim ersten Klick. In diesem Kurs lernst du, warum das so ist – und wie du mit einfachen Regeln Designs entwickelst, die Nutzer intuitiv verstehen.

Über den Kurs

Dieser Halbtageskurs macht dich mit den fünf UX-Ebenen nach James Garrett vertraut. Du erkennst, wie aus Strategie, Struktur, Inhalt, Design und Oberfläche eine Nutzererfahrung entsteht, die trägt.

Wir übersetzen Theorie in klare Praxis: Was bedeutet «intuitives Design» wirklich? Du erfährst, wie Menschen Muster erkennen, warum kleine Stolpersteine grosse Wirkung haben – und wie du sie vermeidest.

Anhand von Beispielen und Übungen siehst du, wie sich gute Navigation, klare Texte und einfache Interfaces direkt auf die Nutzung auswirken. So gewinnst du Sicherheit, deine eigenen Projekte kritisch zu prüfen und gezielt zu verbessern.

Du lernst, die fünf UX-Ebenen zu erkennen und in deiner Arbeit anzuwenden. Du verstehst, wie «intuitives Design» funktioniert und wie du Stolperfallen vermeidest. Du entdeckst einfache Regeln für Klarheit und Orientierung. Und du übst, Designs so zu hinterfragen, dass du sofort siehst, was funktioniert – und was nicht.

Für Webdesigner, Content-Verantwortliche, Selbständige und Kreative, die Websites oder digitale Produkte gestalten. Ideal, wenn du schon erste Erfahrung hast, aber mehr Sicherheit willst, um deine Arbeit gezielt auf Nutzerfreundlichkeit auszurichten.

Grundkenntnisse im Webdesign oder in der Arbeit mit Websites sind hilfreich. Du musst aber kein UX-Profi sein – Neugier und Lust am Ausprobieren genügen.

Was diesen Kurs besonders macht

Kompakt und klar

Du bekommst in wenigen Stunden das Wesentliche – ohne Fachjargon.

Direkt anwendbar

Wir arbeiten mit Beispielen aus echten Projekten, die du sofort auf deine Arbeit übertragen kannst.

Checkliste für den Alltag

Am Ende nimmst du konkrete Leitlinien mit, die dir helfen, deine Projekte kritischer und klarer zu gestalten.

Spass statt Theorieballast

Statt dicker Lehrbücher bekommst du praxistaugliche Frameworks wie die 5 UX-Ebenen von Garrett oder Everetts Prinzipien für intuitives Design. Wir wenden sie sofort an, damit du erlebst, wie aus Theorie klare Entscheidungen werden.

Kursleitung

Arto Steiner

Gründer und Web-Stratege

Seit über 20 Jahren entwickelt er Websites mit Fokus auf Strategie, Nutzerfreundlichkeit und Wirkung. Bei «Walter lernt» leitet er praxisnahe Kurse zu Webdesign und WordPress – klar, verständlich und ohne Ballast. Mehr als 2000 Teilnehmende haben bereits davon profitiert.

22+ Jahre

Webdesign und WordPress

18+ Jahre

Erfahrung als Dozent

300+

Web-Projekte geleitet

FAQ

Für die Kurse in Zürich stehen einige Besucherparkplätze zur Verfügung. Bitte verlange beim Kursleiter eine Parkkarte (Vergabe nach «First come, first served»).

Falls kein Parkplatz frei ist, kannst du bei der Stadt Zürich eine Tagesbewilligung für die Blaue Zone lösen (15 CHF, Druck im Kursraum möglich). Zusätzlich gibt es kostenpflichtige Parkplätze bei der Migros gegenüber.

Unser Kursraum befindet sich an der Zwirnerstrasse 269, 8041 Zürich.

Mit dem ÖV erreichst du uns in 8 Minuten ab Zürich HB: Zug S4 bis Haltestelle Zürich Manegg. Alternativ mit dem Stadtbus Nr. 70 bis Haltestelle Manegg.

Einige Kurse finden online statt, andere vor Ort, meistens in Zürich. Bitte schaue in der Kursausschreibung, welche Form angeboten wird.

Wir bieten weniger gemischte Hybrid-Kurse als früher an – so ist das Kurserlebnis für alle Teilnehmenden klarer und angenehmer.

Ja, Ratenzahlungen sind möglich. Melde dich einfach bei uns, damit wir die Details gemeinsam festlegen können.

Hast du noch Fragen?